Die Laves-Arzneimittel GmbH gehört seit ihrer Gründung im Jahre 1908 zu den mittelständischen Arzneimittelherstellern in Deutschland - mit einem Produktionsstandort in der Schweiz.
Als Prof. Dr. Ernst Laves 1908 den Grundstein für die Laves-Arzneimittel GmbH legte, befand sich die Erforschung des Darms und dessen Mikrobioms noch in den Kinderschuhen. Über 100 Jahre später sind der Darm und die Gesamtheit der darin befindlichen Bakterien mit ihrer zentralen Rolle für das Immunsystem so bedeutend wie nie zuvor. Seit 111 Jahren widmet sich das in vierter Generation geführte Familienunternehmen mit Passion den ganzheitlichen Möglichkeiten von Therapien bei den vielfältigsten Darmerkrankungen.
Im Zuge der Entwicklungen des Europäischen Binnenmarktes und der voranschreitenden Globalisierung wird 1998 im Kanton Luzern in der Schweiz eine neue pharmazeutischen Produktionsstätte mit höchstem Hygiene- und Qualitätsstandard (GMP) eröffnet. Die Produktion wurde laufend ausgebaut und als mit den bestehenden Mitteln die Kapazitätsgrenze erreicht wurde, bewilligte der Aufsichtsrat 2014 eine radikale Gesamterneuerung der Produktionsanlage auf Basis modernster pharmazeutischen Technik.
Die neue Prozesstechnologie mit großen Edelstahl-Reaktoren und Single-use-Bags bedeuten für die Betreiber nicht nur einen immensen Technologieschub, sondern auch eine Kapazitätssteigerung, die komplett neu organisiert und gelenkt werden muss. Für einen reibungslosen Ablauf der Produktion wird 2021 eine neue Flaschenabfüllanlage in Betrieb genommen. Auch die Nachhaltigkeit wird gefördert und Infrastrukturanlagen auf- und nachgerüstet: Die Firma produziert heute einen knappen Drittel des Strombedarfs mittels eigener Photovoltaikanlage.
Seit 1908 steht die Firma Laves im Dienst der Gesundheit und hat sich besonders auf die Forschung und Entwicklung von Präparaten konzentriert, die als Basis den von Dr. Wolfgang Laves gefundenen Escherichia Coli Stamm Laves haben.